|
|
Der schraubende Akademiker ohne Plan Eingentlich fing alles mit einem Autokauf an. Denn ich bin immer schon verrückt nach schnellen und schönen Autos gewesen - besonders haben es mir dabei vor allem ältere BMW Modelle angetan. Nach einem ersten Fehlkauf - ein 88'er 318i der sogenannten Modellreihe 'e30', der schon nach drei Monaten mit einem kapitalen Nockenwellenschaden den Geist aufgab - erstand ich im Frühling 2002 einen wunderschönen 89'er BMW 325i, in den sich sogar meine ErstBesteHälfte spontan verliebte. Da direkt nach dem Kauf die ersten und bislang auch einzigen Schwierigkeiten in Form von thermischen Probleme auftraten, suchte ich Rat im Internet, den ich schließlich im e30-Forum, einer Online-Community für Besitzer und Freunde der BMW Modellreihe e30, auch fand. Dort wurde mir nicht nur schnell und kompetent auf alle möglichen Fragen geantwortet, sondern auch aktiv bei der Beseitigung der Probleme geholfen. Um mich für diese Unterstützung zu bedanken und etwas Sinnvolles zur Community beitzutragen begann ich, als "schraubender Akademiker ohne Plan" kleine Stories über meine Reparaturversuche zu schreiben, die ich im e30-Forum veröffentlichte. Die positive Resonanz auf diese Texte führte schließlich zum Entschluß, die gesammelten Texte des schraubenden Akademikers ohne Plan auf einer eigenen Website zu veröffentlichen. Neue Schrauber-Texte werden auch zukünftig zumindest auszugsweise im e30-Forum und auf dieser Website veröffentlicht.
|
![]() |